Ein Luftdichtheitskonzept ist ein wesentlicher Bestandteil der Planung und Ausführung energieeffizienter Gebäude. Es stellt sicher, dass die Gebäudehülle luftdicht ausgeführt wird, um unkontrollierte Luftwechsel und Wärmeverluste zu minimieren. Dies erhöht die Energieeffizienz und schützt vor Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung. Das Konzept ist besonders wichtig für Neubauten, Sanierungen und Gebäude, die hohe energetische Standards erfüllen müssen, wie z. B. Passivhäuser oder KfW-Effizienzhäuser.
So stellen wir sicher, dass die Gebäudehülle luftdicht ausgeführt wird, um unkontrollierte Luftwechsel und Wärmeverluste zu minimieren.