Der Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben und muss bei Verkauf, Vermietung oder bei größeren Sanierungsmaßnahmen vorgelegt werden.
Der Ausweis identifiziert Schwachstellen und gibt konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz, die sowohl den Wert als auch die Nachhaltigkeit der Immobilie steigern.
Um einen Energieausweises zu erhalten, benötigen Sie verschiedene Dokumente, Unterlagen und Informationen, die je nach Art des Energieausweises (Verbrauchs- oder Bedarfsausweis) variieren. Mit diesen Unterlagen kann der Energieberater eine präzise Analyse durchführen und den passenden Energieausweis erstellen, der alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Hier sind die wichtigsten Quellen für die benötigten Unterlagen:
Boschstraße 23
47533 Kleve
Mo-Fr: 8-16 Uhr