Ihre unabhängige und neutrale Energieberatung in Kleve am Niederrhein

Energie sparen. Klima schützen. Lassen Sie uns gemeinsam Teil der Lösung sein!

Ihre unabhängige und neutrale Energieberatung in Kleve am Niederrhein

Energie sparen. Klima schützen. Lassen Sie uns gemeinsam Teil der Lösung sein!

Ihre unabhängige und neutrale Energieberatung in Kleve am Niederrhein

Energie sparen. Klima schützen. Lassen Sie uns gemeinsam Teil der Lösung sein!

Energieberatung für Wohngebäude, denkmalgeschützte Gebäude, Gewerbeimmobilien und die öffentliche Hand

Die Schoofs Umwelt- und Energieberatung ist Ihre unabhängige Energieberatung am Niederrhein in Kleve. Mit uns können Sie Energie sparen und das Klima schützen. Für Ihre Anforderungen verfügen wir über ein breit aufgestelltes Leistungsangebot. Wir beraten bei der energetischen Sanierung und dem Neubau vom klassischen Eigenheim bis hin zu Gewerbeimmobilien und öffentlichen Gebäuden. Zudem sind wir zertifiziert für die Energieberatung denkmalgeschützter Gebäude. Unsere Kundinnen und Kunden stehen für uns mit ihren Wünschen im Mittelpunkt. Wir sind als Energie-Effizienz-Experten gelistet und Mitglied beim größten deutschen Energieberaterverband GIH. Damit sind wir in der Lage alle KfW- und BaFa-Fördermittelanträge im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude zu bearbeiten und zu beantragen.

Darüber hinaus gehören ausgebildete Auditoren für Nachhaltigkeitszertifizierungen, sowohl im Wohn- wie im Nichtwohngebäudebereich, zum Team und wir sind Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.

Wir bieten eine kompetente, unabhängige und nachhaltige Energieberatung.
Bitte wählen Sie die Art Ihrer Immobilie:

Schoofs: Wir sind für Sie da!
Ihre Umwelt- und Energieberatung
in Kleve am Niederrhein

Unsere Leistungen …

Leistungen: Energieberatung und Energiemanagement

Zu unseren Leistungen gehören die Erstellung und Entwicklung von Energiekonzepten nach GEG/BEG/PHPP für Wohn- und Nichtwohngebäude. Detailplanung, wie zum Beispiel Heizlastberechnung nach DIN EN 12831. Detaillierte Wärme­brückenberechnung nach DIN EN ISO 10211, Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6, Ökobilanz nach DIN 18017-III
und Luftdichtheitsprüfung nach DIN 13829 (Blower Door).
Energieausweis

Energieausweis

Der Energieausweis ist Ihr Nachweis für die Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Gerne übernehmen wir die Erstellung inklusive Beratung. ...
Energetische Sanierung zum Effizienzhaus

Energetische Sanierung zum Effizienzhaus

Wir begleiten bei der energetischen Sanierung zu einem Effizienzhaus: Von der Planung bis zur Umsetzung auch bei der Beantragung von ...
Neubau Effizienzhaus / Effizienzgebäude

Neubau Effizienzhaus / Effizienzgebäude

Wir begleiten beim Neubau eines Effizienzhauses oder Effizienzgebäudes: Von der Planung bis zur Umsetzungsbegleitung sowie bei der Beantragung von Fördermitteln. ...
Sanierungs­fahrplan für Wohngebäude

Sanierungs­fahrplan für Wohngebäude

Wir erstellen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Darin planen wir Schritt für Schritt die Sanierung Ihres Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhauses. ...
Sanierungs­fahrplan für Nichtwohn­gebäude

Sanierungs­fahrplan für Nichtwohn­gebäude

Wir erstellen Ihren Sanierungsfahrplan für Nichtwohngebäude wie Betriebsstätten, Gewerbeimmobilien, Bürogebäude oder öffentliche Einrichtungen. ...
Nachhaltigkeitszertifizierungen

Nachhaltigkeitszertifizierungen

Nachhaltigkeit in Bezug auf Gebäude bedeutet, umweltfreundliche, energieeffiziente und gesundheitsfördernde Bau- und Betriebspraktiken zu nutzen. Wir bieten die Beantragung und ...
Heizlastberech­nung nach DIN EN 12831

Heizlastberech­nung nach DIN EN 12831

Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, um die benötigte Heizleistung für Ihr Gebäude exakt zu bestimmen. ...
Berechnung hydraulischer Abgleich

Berechnung hydraulischer Abgleich

Wir berechnen für Sie den hydraulischen Abgleich: Dieser ist die Basis für einen geringeren Energieverbrauch und eine längere Lebensdauer der ...
Lüftungskonzept: Für Wohngebäude & Nichtwohngebäude

Lüftungskonzept: Für Wohngebäude & Nichtwohngebäude

Wir erstellen Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6, 18017-3 und DIN EN 16798. Für Wohngebäude und Nichtwohngebäude in Kleve und Umgebung. ...
Wärmebrücken­berechnungen

Wärmebrücken­berechnungen

Wir führen detaillierte Wärmebrückenberechnungen durch für eine bessere Energieeffizienz der Gebäudehülle. Wärmeverluste minimieren! ...
Ökobilanzierung

Ökobilanzierung

Schoofs Umwelt- und Energieberatung führt Ökobilanzierungen durch. Wir helfen dabei, sie in das Nachhaltigkeitskonzept zu integrieren. ...
Luftdichtheitsprüfung (Blower-Door-Test)

Luftdichtheitsprüfung (Blower-Door-Test)

Luftdichtheitsprüfungen, auch bekannt als Blower-Door-Tests, dienen der Überprüfung der Dichtheit der Gebäudehülle. Schoofs Umwelt und Energieberatung ist Ihr Spezialist. ...
Luftdichtheitskonzepte

Luftdichtheitskonzepte

Ein Luftdichtheitskonzept von Schoofs stellt sicher, dass die Gebäudehülle energieeffizienter Gebäude luftdicht ausgeführt wird, um unkontrollierte Luftwechsel und Wärmeverluste zu ...

#Nachhaltigkeit @Schoofs:
Umwelt- und Energieberatung
in Kleve am Niederrhein

Nachhaltigkeit in Bezug auf Gebäude bedeutet, umweltfreundliche,
energieeffiziente und gesundheitsfördernde Bau- und Betriebspraktiken zu nutzen.
So lassen sich Umweltbelastungen minimieren, Ressourcen schonen

und die Lebens- sowie Arbeitsqualität in den Gebäuden verbessern.

Wir bieten die Beantragung und Abwicklung von KfW-Fördermitteln
und Nachhaltigkeitszertifizierungen nach dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).

FAQ

Was unsere Kundinnen und Kunden häufig fragen ...

Wann brauche ich einen Energieausweis und bekomme ich ihn bei Ihnen?

Ein Energieausweis ist erforderlich, wenn eine Immobilie verkauft oder neu vermietet werden soll. Bei uns erhalten Sie einen Energieausweis für Ihr Gebäude oder Ihre Eigentumswohnung.

Lohnt sich eine Energieberatung?

Eine Energieberatung ist unverzichtbar, wenn es um Fördermittel, gesetzliche Vorgaben, Energieeinsparpotenziale, Nachhaltigkeitszertifizierungen oder Energieaudits geht. Die Zusammenarbeit mit einem Energieberater ist in vielen Fällen nicht nur sinnvoll, sondern oft auch notwendig, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Energieeffizienz zu steigern und Ihre Energiekosten langfristig zu senken.

Welche Förderprogramme gibt es und wo kann ich eine Förderung bekommen?

Förderungen für energieeffiziente Maßnahmen sind bei verschiedenen Institutionen erhältlich, insbesondere:

  1. Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA): Bietet Zuschüsse für Energieberatungen, Sanierungsmaßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energien, wie z.B. Wärmepumpen und Solarthermieanlagen.
  2. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW): Gewährt zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für energieeffizientes Bauen, Sanieren und den Einsatz erneuerbarer Energien. Hierzu zählen auch Programme für Einzelmaßnahmen oder Komplettsanierungen.
  3. Landesförderbanken: Jedes Bundesland bietet eigene Förderprogramme an, die zusätzlich zu den Bundesförderungen genutzt werden können. Diese Programme variieren je nach Bundesland und können oft mit den BAFA- und KfW-Förderungen kombiniert werden.
  4. Kommunale Förderprogramme: Viele Städte und Gemeinden bieten ebenfalls finanzielle Unterstützung für energetische Maßnahmen an. Diese Förderungen sind oft speziell auf die lokalen Gegebenheiten und Zielgruppen abgestimmt.
  5. EU-Förderprogramme: Die Europäische Union unterstützt Energieeffizienzprojekte, insbesondere im gewerblichen Bereich und bei großen Sanierungsvorhaben.

Für eine zielgerichtete Beratung und Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln empfiehlt es sich, einen Energieberater hinzuzuziehen, der die für Ihr Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten identifizieren und den Antragsprozess begleiten kann.

Warum Schoofs Umwelt- und Energieberatung?

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Energieberatung mit langjähriger Erfahrung und umfassender Fachkompetenz. Unsere Stärken liegen in unserer individuellen, neutralen und nachhaltigen Beratung. Mit einem breit aufgestellten Team aus Experten, das von Bürokräften über Bauzeichner bis hin zu Ingenieuren reicht, bieten wir Ihnen gebündeltes Fachwissen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Energieprojekte.

Wir besitzen alle notwendigen Zulassungen, um Fördermittelanträge erfolgreich zu stellen und können Sie somit umfassend unterstützen. Ebenso verfügen wir über die erforderlichen Zulassungen für Nachhaltigkeitszertifizierungen, sodass wir Sie auch in diesem Bereich vollumfänglich beraten und begleiten können.

Wir verstehen die Herausforderungen und komplexen Anforderungen der Energieeffizienz und wissen, wie wir Ihre Vorhaben zielgerichtet und effektiv umsetzen können. Dabei profitieren Sie von unserer praxisorientierten Arbeitsweise und unserem tiefen Verständnis für die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Fördermöglichkeiten.

Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der sich nicht nur um die technische Umsetzung kümmert, sondern Sie auch bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützt und auf dem neuesten Stand der Technik berät. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energieprojekte effizient und erfolgreich gestalten!

Welche Erfahrungen haben Sie mit Großprojekten?

In den letzten Jahren haben wir als Energieberater regelmäßig Großprojekte betreut. Wir sind eine Energieberatung, die regelmäßig komplexe energetische Maßnahmen begleitet. Zum Beispiel haben wir für mehrere Wohnanlagen Energiekonzepte entwickelt und Bürogebäude, Lagerhallen und Produktionsstätten als Effiziengebäude geplant.

Wann lohnt sich ein Nachhaltigkeitszertifikat für mein Unternehmen?

Ein Nachhaltigkeitszertifikat steigert die Reputation des Unternehmens. Es kann dabei helfen, Fachkräfte sowie Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Im Zertifizierungsprozess können durch Beratung die Kosten gesenkt und die CO2-Bilanz verbessert werden. Zudem ist die Investition in ein nachhaltiges Firmengebäude eine Investition in die Zukunft, da sie den Marktwert steigert. Daher bietet ein Nachhaltigkeitszertifikat auf viele Weisen einen Wettbewerbsvorteil.

Bleiben Sie informiert ...

... und abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Darin informieren wir Sie über aktuelle Themen und Entwicklungen.
Ihre Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Blog

Schoofs Umwelt- und Energieberatung: Neubau einer Tierarztpraxis begleitet

Schoofs Umwelt- und Energieberatung: Neubau einer Tierarztpraxis begleitet

Schoofs Umwelt- und Energieberatung
31. März 2025
0 Shares
Ein Effizienzhaus 55 EE nach neuesten Standards sollte das auch architektonisch attraktive Gebäude von Tierarzt Simon Bach in Emmerich auf ...
weiter lesen ...
Schoofs Umwelt- und Energieberatung: Partner für Fachplanung bei Bürogebäude als Effizienzhaus 40 EE

Schoofs Umwelt- und Energieberatung: Partner für Fachplanung bei Bürogebäude als Effizienzhaus 40 EE

Schoofs Umwelt- und Energieberatung
27. Februar 2025
0 Shares
Auf 944 Quadratmetern errichtete die Alpha Unternehmensgruppe ein Bürogebäude nach dem Effizienzhaus 40 EE. Ein solches Gebäude zu errichten, ist ...
weiter lesen ...
Pressestimme: Gemeinsam für herausragende Architektur

Pressestimme: Gemeinsam für herausragende Architektur

Schoofs Umwelt- und Energieberatung
17. Dezember 2024
0 Shares
„Wir freuen uns, dass das Gebäude Begegnungszentrum ‚M4‘ – ein offenes Haus für alle Menschen in Goch – in der ...
weiter lesen ...
Wir beraten unsere Kundinnen und Kunden schon seit vielen Jahren in den Bereichen Energie und Umwelt. Das Thema Nachhaltigkeit spielte bei unserer Planung schon immer eine große Rolle. Wir sind sehr daran interessiert unser vorhandenes Wissen einzubringen und zu vertiefen.
Online-Anfrage-Formular (realisiert durch Zoho) …
© 2025 Schoofs Umwelt- und Energieberatung
DatenschutzImpressum
Cookie-Einstellungen